ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

 

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für den gesamten Verkehr gefährdet Radfahrende.

 

Der ADFC ruft Radfahrende dazu auf, die neue Umweltspur auf dem Hermann-Wandersleb-Ring zwischen Bonn-Endenich und Duisdorf nachts stadtauswärts nicht zu nutzen. Hintergrund ist die Sorge, dass die nächtliche Freigabe für den motorisierten Individualverkehr auf der stadtauswärts führenden Umweltspur Radfahrende gefährdet.

Der ADFC fordert eine vernünftige Lösung, denn die jetzigen Regelung ist nach seiner Ansicht zudem unsinnig, da angesichts des geringen nächtlichen Kfz-Verkehrs eine Fahrspur völlig ausreicht. Anderseits wird fahrlässig in Kauf genommen, dass es gerade jetzt in der dunklen und nassen Jahreszeit zu Kollisionen mit schlimmen Folgen kommen kann, wenn dort schnelle Pkw auf Radfahrende treffen. 

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in dem blauen Kasten: ADFC-Pressemitteilung vom 21.10.2022
 

 

Verwandte Themen

Bonn: ADFC-Vorschlag zur Umgestaltung der Kölnstraße

Radverkehr wird nach ADFC-Auffassung in den zur Sitzung der Bezirksvertretung am 20.9. vorgelegten Entwürfen nicht…

Südunterführung: ADFC fordert Sofortmaßnahmen

(Bonn 15.5.2023) Billen: „Wir dürfen nicht warten, bis die ersten Radfahrenden zu Schaden kommen“

Transparenzbericht Radentscheid vorgelegt

(Mai 2023) Die Stadtverwaltung hat ihren ersten Bericht zum Umsetzungsstand zum Bürgerbegehren Radentscheid Bonn…

DB plant Radverkehrsverhinderungsanlage

Der Bahnübergang zwischen Bonn-Duisdorf und Alfter-Oedekoven soll geschlossen werden, stattdessen plant DB eine…

Landkarte Neubau Tausendfüßler

Tausendfüßler: ADFC erhebt erneut Einwendungen

Radschnellweg wäre möglich – Einwendungsfrist endet an diesem Freitag

Rheinaue Beuel: Ausbau der Radwege hat begonnen

Nachdem auch die letzten nachträglichen Prüf- und Genehmigungshürden genommen wurden, haben die Arbeiten zur…

Unfallstatistik 2022: ADFC fordert: Sichere Radinfrastruktur schneller ausbauen

Im Jahr 2022 sind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis 1168 Radfahrende im Straßenverkehr verunglückt. Dabei kam zum Glück…

„Mit oder ohne Poolnudel überholt werden: Ein Unterschied wie Tag und Nacht!“

ADFC fordert Einhaltung der Überholabstände durch Autofahrende

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-ruft-radfahrer-auf-umweltspur-nachts-nicht-nutzen-1

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt