ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen! - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für den gesamten Verkehr gefährdet Radfahrende.

Der ADFC ruft Radfahrende dazu auf, die neue Umweltspur auf dem Hermann-Wandersleb-Ring zwischen Bonn-Endenich und Duisdorf nachts stadtauswärts nicht zu nutzen. Hintergrund ist die Sorge, dass die nächtliche Freigabe für den motorisierten Individualverkehr auf der stadtauswärts führenden Umweltspur Radfahrende gefährdet.

Der ADFC fordert eine vernünftige Lösung, denn die jetzigen Regelung ist nach seiner Ansicht zudem unsinnig, da angesichts des geringen nächtlichen Kfz-Verkehrs eine Fahrspur völlig ausreicht. Anderseits wird fahrlässig in Kauf genommen, dass es gerade jetzt in der dunklen und nassen Jahreszeit zu Kollisionen mit schlimmen Folgen kommen kann, wenn dort schnelle Pkw auf Radfahrende treffen. 

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in dem blauen Kasten: ADFC-Pressemitteilung vom 21.10.2022
 

Verwandte Themen

Rheinpromenade Bonn: Menschen statt Autos

Die linksseitige Rheinpromenade in Bonn wird nach und nach den Menschen zurückgegeben.

Cityring Bonn: Endlich mehr Platz für Fuß- und Radverkehr

Nach langem politischem Hin und Her ist es jetzt Wirklichkeit geworden: Mit der Unterbrechung des Cityrings haben…

Neue Fahrradboxen aufgestellt und bald mietbar

(November 2022) Die Fahrradboxen, die zunächst an drei Mobilstationen in Bonn aufgestellt wurden, sollen Mitte Dezember…

ADFC-Fahrradklimatest: Bonn bundesweit verbessert vom 14. auf den 6. Platz

(Bonn, 24. April 2023) Maßnahmen für Radverkehr werden positiv eingeschätzt: Note für Radfahren in Bonn steigt von 4,2…

2020 viel versprochen, aber seitdem wenig erreicht

Rückblick auf die Ankündigungen der Parteien vor der letzten Kommunalwahl

Skizze der möglichen Verkehrsführung auf der Vikroriabrücke, Bonn

Viktoriabrücke: Aussicht auf deutlich verbesserte Radverkehrsführung

Die gute Nachricht: Die Radverkehrsführung über die bald fertig gestellte Viktoriabrücke soll gegenüber der…

Bad Honnef: Schlechte Noten beim ADFC-Fahrradklimatest

Stadt Bad Honnef bringt vielfältige Verbesserungen für den Radverkehr auf den Weg

Sanierte Wege im Kottenforst

Endspurt im Kottenforst bei der diesjährigen Sanierung der Wege

ADFC: Verbreiterung der Rad- und Fußwege in der Rheinaue ist weiterhin richtig

Vorstand beschließt einstimmig eine Erklärung zur Rheinaue: „Der Ausbau der Radwege ist essentiell für eine attraktives…

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-ruft-radfahrer-auf-umweltspur-nachts-nicht-nutzen-1

Bleiben Sie in Kontakt