ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen! - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

ADFC ruft Radfahrer auf: Umweltspur nachts nicht nutzen!

Die städtische Auslegung der Straßenverkehrsordnung mit der nächtlichen Freigabe der Umweltspur in Richtung Duisdorf für den gesamten Verkehr gefährdet Radfahrende.

Der ADFC ruft Radfahrende dazu auf, die neue Umweltspur auf dem Hermann-Wandersleb-Ring zwischen Bonn-Endenich und Duisdorf nachts stadtauswärts nicht zu nutzen. Hintergrund ist die Sorge, dass die nächtliche Freigabe für den motorisierten Individualverkehr auf der stadtauswärts führenden Umweltspur Radfahrende gefährdet.

Der ADFC fordert eine vernünftige Lösung, denn die jetzigen Regelung ist nach seiner Ansicht zudem unsinnig, da angesichts des geringen nächtlichen Kfz-Verkehrs eine Fahrspur völlig ausreicht. Anderseits wird fahrlässig in Kauf genommen, dass es gerade jetzt in der dunklen und nassen Jahreszeit zu Kollisionen mit schlimmen Folgen kommen kann, wenn dort schnelle Pkw auf Radfahrende treffen. 

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in dem blauen Kasten: ADFC-Pressemitteilung vom 21.10.2022
 

Verwandte Themen

Regionale Banner-Aktion „Mindestabstand beachten!“

Niederkassel leider nicht dabei – ADFC bittet Bürgermeister um erneute Prüfung

Landkarte Neubau Tausendfüßler

Planfeststellung für Ausbau des Tausendfüßlers geht in die nächste Runde

(Oktober 2024) A565 Erörterungstermin und Gegen-Kundgebung am kommenden Montag

Bonn: Endspurt am Rheinufer

(Bonn, März 2023) Die Umgestaltung des linksrheinischen Bonner Rheinufers geht auf die Zielgerade - zumindest was die…

Auf den Fahrradweg wachsende Büsche, Baken verhindern das Fahrradfahren an der Südunterführung  - Bonn

Büsche auf Schutzstreifen endlich entfernt

Südunterführung Bonn Hauptbahnhof: Radstreifen wieder befahrbar

Viele Fahradfahrende auf einer Straße

Rhein-Sieg-Kreis: Radverkehr boomt

Verstärkter Einsatz von Pedelecs schlägt sich in steigender Fahrradnutzung auf den Strecken der bergigen Kommunen nieder

ADFC erwartet jetzt neue Vorschläge für Route durch die Rheinaue

Der Naturschutzbeirat hat auf seiner Sitzung am 17. Mai die vorgelegten Pläne zur Verbreiterung der Radwege in der…

ADFC schlägt Hauptroutennetz für den Radverkehr vor (Kopie 2)

Begemann: Diskussionsgrundlage für eine breite Debatte – Neue Hauptachsen

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW fördert das ADFC-Projekt zur Umsetzung der Forderungen des Radentscheid Bonn

Rad frei in Siegburgs Innenstadt

Statt Duldung und „rheinischer Lösung“ besteht nun Rechtssicherheit

https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-ruft-radfahrer-auf-umweltspur-nachts-nicht-nutzen-1

Bleiben Sie in Kontakt