Am 22. September fährt der Bicibus in Lohmar! - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Am 22. September fährt der Bicibus in Lohmar!

Am Freitag, 22.9. organisiert eine Initiative von Eltern im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und Sicherer Schulweg als Alternative zum Schultaxi einen Bicibus - auch Fahrradbus genannt.

Schulkinder und Eltern fahren gemeinsam und sicher in einer Gruppe mit den Fahrrädern zur Schule. Als ADFC unterstützen wir diese tolle Aktion sehr gerne.

Der Bicibus startet im Lohmarer Norden (Sammelpunkte auch im blauen Kasten auf dieser Seite) von Hoven (7.15 Uhr) über Stöcken (7.25 Uhr), Agger (7.35 Uhr), Neuhonrath (7.55 Uhr) zur GGS Wahlscheid in Neuhonrath, Krebsaueler Str. (Ankunft 8.05 Uhr).

Die Kinder fahren innen, die Erwachsenen außen. An der Schule werden die Kinder zum Unterrichtsbeginn empfangen. Dort verteilen wir ADFC-Malhefte, Luftballons und Windrädchen an die Kinder und werben außerdem für die Einstiegs-ADFC-Mitgliedschaft (im Rahmen der Woche 19 € für das erste Jahr). Bici heißt übersetzt Fahrrad (spanisch). Die fahrradfreundliche katalonische Stadt Barcelona hat die Idee international bekannt gemacht.

Wir vom ADFC wollen den Fahrradbus begleiten - so wie dies auch die Bürgermeisterin Claudia Wieja tun wird!
Weitere Unterstützung ist gerne gesehen (bitte kurze Nachricht per Mail oder Telefon unter 02246/100599 geben).


https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/pressemitteilung/am-22-september-faehrt-der-bicibus-in-lohmar-1

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 220.000 Mitgliedern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

     

    weiterlesen

  • Wie erreiche ich den ADFC Bonn?

    Radhaus

    Breite Str. 71
    53111 Bonn
    Tel: 0228-6296364

    Details und Öffnungszeiten siehe folgender Link:

    weiterlesen

  • Gibt der ADFC Bonn einen Newsletter heraus?

    Der ADFC Bonn gibt den Newsletter "Rückenwind-aktuell" heraus, der hier abonniert werden kann. Ebenfalls ist es möglich die Mitgliederzeitschrift "Rückenwind" online zu lesen.

    weiterlesen

  • Ich würde gerne beim ADFC mitmachen, weiß aber nicht, wo ich mich melden soll.

    Es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich beim ADFC Bonn zu engagieren. Die Aufgabenfelder reichen von der Mitgestaltung der Website oder Social Media zum Umsetzen von Info-Kampagnen bei Infoständen oder auf der Messe „Rad + Freizeit“ bis hin zum Diskutieren am Runden Tisch der Verkehrspolitik. Auch zeitlich ist ein einmaliges Engagement oder das Absolvieren einen soziales Jahres möglich.
    Alle weiteren Details und die Einladung zu einem „Neumitglieder-Treffen“ bekommen Sie bei Verena Zintgraf (E-Mail).

     

    weiterlesen

  • Wo kann ich mein Rad codieren lassen?

    Eine Codierung ist sowohl im Radhaus in der Bonner Altstadt, sowie am Skatepark in Beuel möglich. Außerdem bieten einzelne Ortsgruppen auch Termine außerhalb der Innenstadt Bonn.

    weiterlesen

  • Wo finde ich genaue Infos zur nächsten Messe Rad+Freizeit?

    Der Messetermin ist am Sonntag, 07.04.2024 im RHEIN SIEG FORUM in Siegburg. Nähere Informationen auf der Webseite der Messe.

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt