Film Brevet mit Gästen im Fahrradkino - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

Film Brevet mit Gästen im Fahrradkino

ADFC-Fahrradkino zeigt Film vom ältesten Radklassiker der Welt – Drei Teilnehmer aus der Region sprechen über 1200-km-Radmarathon Paris-Brest-Paris

Film Brevet mit Gästen im Fahrradkino

ADFC-Fahrradkino zeigt Film vom ältesten Radklassiker der Welt – Drei Teilnehmer aus der Region sprechen über 1200-km-Radmarathon Paris-Brest-Paris

Wer an diesem Radklassiker teilnehmen will, der muss leiden können: 1209 Kilometer von Paris nach Brest in der Bretagne und zurück mit dem Rad in einem Stück. Auch aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis haben einige Radfahrer 2023 an dieser Tour der Leiden teilgenommen. Deshalb zeigt das ADFC-Fahrradkino am 18. Januar um 19:30 Uhr den Film Brevet des deutschen Filmemachers Michael Reis-Müller in der Kinemathek der Brotfabrik in Beuel. Der Film schildert beeindruckend die besondere Atmosphäre des Klassikers, der seit 1931 alle vier Jahre stattfindet und für den man sich durch die erfolgreiche Teilnahme an vier Langstreckenfahrten über 200, 300, 400 und 600 Kilometer qualifizieren müssen. Die Kamera fängt die Gemeinschaft der Rennfahrer ein, die Grenzen, an die die Frauen und Männer auf ihrem Rad stoßen, wenn sie erschöpft im Straßengraben eine Stunde Schlaf mitnehmen. In maximal 90 Stunden muss man die Strecke schaffen.

Im Anschluss des Films werden zwei Teilnehmer von Paris-Brest-Paris aus unserer Region schildern, wie sie diesen Fahrradmarathon überstanden haben. Zu Gast sind ADFC-Mitglied Marco Hilbers aus Bornheim und Reiner Paffrath aus Troisdorf. Für Paffrath war es 2023 bereits die siebte Teilnahme! Marco Hilbers hat seine Erlebnisse in einem eindrucksvollen Beitrag für die aktuelle Ausgabe des ADFC-Fahrradmagazins Rückenwind geschildert.

Der Film beginnt um 19:30 Uhr in der Kinemathek der Brotfabrik in Bonn-Beuel, Kreuzstraße 16. Der Film dauert 80 Minuten, anschließend ist genügend Zeit, um über den Film und den Radklassiker mit Marco Hilbers und Reiner Paffrath zu sprechen.

Der Eintritt beträgt 9 €, für ADFC-Mitglieder nur 7 €.

Über den Film

BREVET, D/F 2015, Dokumentarfilm (in dt. Sprache), 80 min, von Michael Reis-Müller

Dokumentarfilm hört sich langweilig an – doch davon kann bei Brevet keine Rede sein. Der Film von Michael Reis-Müller fängt die Atmosphäre und den Kampf der Fahrer mit sich selbst perfekt ein. Der Radmarathon Paris-Brest-Paris über 1209 Kilometer ist der berühmteste noch ausgetragene Radklassiker der Welt: Er wird seit 1931 alle vier Jahre ausgetragen. Der Begriff Brevet kommt aus dem Französischen und bedeutet Prüfung. Weltweit gibt es zahlreiche Brevets, also „Rennen“, bei denen es nicht um die Zeit, sondern um die eigenen Grenzen gibt. Es geht darum anzukommen, bei Paris-Brest-Paris in maximal 90 Stunden.

Gunnar Fehlau, Chef des Pressedienstes Fahrrad und selbst Brevet-Fahrer, ist begeistert von dem Film. „Es werden Routiniers, Rookies und Ambitionierte bei ihrer Vorbereitung und bei der Fahrt selbst begleitet. Es wechseln sich Sachpassagen mit Action-Sequenzen in lässiger Folge ab. Ich bin als PBP-Finisher, Radfreak und Sportsfreund knapp 80 Minuten bestens unterhalten worden. Köstlich, wie der Rookie sich über das Geballer zum Auftakt bei der Ausfahrt aus Paris wundert. Oder wie der Routinier nach einer schlafknappen Nacht sein Rad in der Verpflegungsstation nicht mehr finden kann. Dass auf den Langdistanzen Zeit und Raum verschwimmen, ist bekannt und wird bei Filmminute 72 schlagartig klar, Zitat Claus Czycholl: «Heute müsste ungefähr Donnerstag sein.»“

Trailer: http://brevet-the-movie.com/der-film/


https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/pressemitteilung/film-brevet-mit-gaesten-im-fahrradkino

Bleiben Sie in Kontakt