
Neubürgertouren © ADFC / Axel Mörer
Die Neubürgertouren des ADFC sind zurück
Start jeden 1. Samstag im Monat am Poppelsdorfer Schloss
Die beliebten Neubürgertouren des ADFC in Bonn sind zurück: Wer die Stadt, ihre Ortsteile und Sehenswürdigkeiten abseits der Hauptstraßen auf oft unbekannten Wegen kennenlernen will, ist bei diesen Touren genau richtig. Das gilt nicht nur für Neubürger, sondern auch für neugierige Einheimische.
Die Neubürgertouren starten immer am 1. Samstag im Monat um 14 Uhr auf der Schlossweiherbrücke vor dem Poppelsdorfer Schloss. Zur Premiere am 5. April wird Tourenleiterin Gabriele Heix den Teilnehmern besondere Streetart-Projekte in Bonn vorstellen. Das Fahrrad ist dafür ganz ideal, beispielsweise um die großflächige Gestaltung einer kompletten Hauswand mit der Szene eines nostalgischen Fahrradausfluges um die Jahrhundertwende in der Südstadt zu genießen.
Auf der zweiten Neubürgertour am 3. Mai wird Axel Mörer die Radler auf den Spuren Beethovens durch die Stadt führen. Dabei lässt die Tour die Sehenswürdigkeiten in der Fußgängerzone links liegen, sondern nutzt das Rad, um verstreute Orte anzusteuern, an denen sich Beethoven aufhielt, die für sein Schaffen eine Rolle spielten oder wo er Konzerte gab.
Auf der Neubürgertour am 7. Juni steht die Schäl Sick im Mittelpunkt. Dort präsentiert Britta Tofern-Reblin den Teilnehmern besondere, historische Orte wie das Lippesche Palais in Oberkassel und die Kommende Ramersdorf, von der es einen herrlichen Blick auf Bonn und das Rheintal gibt.
Neubürger können mit dem Tourengutschein aus dem Neubürgerheft der Stadt Bonn kostenlos an den Touren teilnehmen, für andere kostet die Teilnahme zwei Euro.