
von links nach rechts: Stefan Meyerobersleben, Sigurd van Riesen, Peter Oberstrass, Christina Brehmer,Fritz Tönnies und Klaus Wagner © Katalin van Riesen
ADFC-Hennef hat neues Team gewählt
Erfolgreicher Radlertreff mit Bürgermeister Mario Dahm
Bei der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des ADFC Hennef konnte der Sprecher Sigurd van Riesen im Sälchen von JaJa Bürgermeister Mario Dahm, die Kreisvorsitzende Annette Quadvlieg und über 30 der knapp 300 Mitglieder begrüßen-darunter auch die zwei fördernden Mitglieder Firma Hildebrand und den Fahrradhändler WAVe.
Der Bürgermeister berichtete über die Planung für die Radstation auf dem Place le Pecq, die zur Zeit europaweit ausgeschrieben wird; bei den Radwegprojekten K 36 Kurscheid-Westerhausen und L 268 Süchterscheid-Mittelscheid gebe es gute Fortschritte; die Radpendlerroute am Höhnerbach stehe vor der Umsetzung und die ebenfalls vom ADFC beantragte Route über die Bonner Straße nach Sankt Augustin befände sich in der konkreten Planung. Die Kreisvorsitzende Annette Quadvlieg zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen Aktivitäten der Hennefer Ortsgruppe, den 100 neuen Mitgliedern innerhalb von 2 Jahren sowie dem Engagement im Bereich der Social Media, um die jungen Mitglieder einzubinden. Horst Peters berichtete über das gelungene Stadtradeln, Codieraktionen und sogar drei KidicalMass Raddemos in Polizeibegeleitung quer durch die Stadt. Nach den Worten von Dr. Sigurd van Riesen muss der Radverkehr sicherer gemacht werden, indem Radwege und Querungen an Kreuzungen flächig rot markiert werden: "Vieles geht uns zu langsam voran, aber die 'Leuchttürme' Radstation und die Radpendlerrouten erhellen unsere Situation in Hennef enorm." Er sieht auch die vom ADFC angestoßene Planung für einen Geh- und Radweg entlang der B 8 zwischen Wasserheß, Buchheide und Mendt auf einem guten Weg, obwohl die vor dem Ausbau erforderliche Planfeststellung noch das ganze nächste Jahr in Anspruch nehmen wird.
Bei den anstehenden Wahlen wurden folgende 6 Teammitglieder für 2023 bis 2025 gewählt: Sigurd van Riesen (Sprecher), Christina Brehmer, Stefan Meyerolbersleben, Peter Oberstrass, Fritz Tönnies und Klaus Wagner.