Bonn: Freie Fahrt für Fahrradstraßen?
Gestrichelte rote Linie ist neuer Gestaltungsstandard für Fahrradstraßen
Nachdem das Bonner Fahrradstraßenkonzept durch die Klage eines Anwohners gegen die Ausweisung der Straße „Auf den Steinen“ im Bonner Ortsteil Ückesdorf juristisch ausgebremst worden war, geht es jetzt wieder voran.
Die Stadtverwaltung hält an der Fahrradstraße „Auf den Steinen“ fest, denn dort verläuft eine durchgängige Hauptroute im Bonner Radverkehrsnetz zwischen den Ortsteilen Brüser Berg, Ückesdorf und Röttgen. Gerade für den Schulwegverkehr ist diese Route von hoher Bedeutung. Zudem ist dieser Abschnitt Bestandteil der Pendlerroute von Rheinbach über Meckenheim nach BN-Lengsdorf in Richtung Bonn-Zentrum.
Die Stadtverwaltung hat nun die Planung für die Fahrradstraße „Auf den Steinen“ angepasst und eine juristisch abgesicherte neue straßenverkehrsrechtliche Anordnung erstellt. Dabei bleiben auch mehr Kfz-Parkplätze erhalten als ursprünglich vorgesehen. Dennoch scheint der Streit mit einigen Anwohnern nicht vom Tisch. Laut Medienberichten wird eine erneute Klage zumindest in Erwägung gezogen, wobei es offenkundig schlicht und ergreifend um den Erhalt der Parkplätze geht.
Für die Umsetzung weiterer beschlossener Fahrradstraßen wird die Stadtverwaltung die an diesem Beispiel gewonnenen Erfahrungen nutzen und zudem einen geringfügig angepassten Gestaltungsstandard einsetzen. So wird der beanstandete, aber rechtlich zulässige, durchgezogene rote Strich durch eine rot gestrichelte Linie ersetzt. Die angepasste Umsetzung der Fahrradstraßen „Auf den Steinen“ ist je nach Witterung und Verfügbarkeit der ausführenden Firmen für das Frühjahr 2025 vorgesehen und weitere Fahrradstraßen sollen im Laufe des Jahres folgen.
Hier die städtische Pressemeldung und hier weitere Details zum Bonner Fahrradstraßenkonzept