ADFC-Pedelec-Fahrtrainings in Bonn und Rhein-Sieg starten in einer Woche - ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.

ADFC-Pedelec-Fahrtrainings in Bonn und Rhein-Sieg starten in einer Woche

Start am 23. April in der VHS Bornheim-Alfter – Über 20 Kurse in Zusammenarbeit mit Volkshochschulen und Polizei in Bonn, Hennef und Alfter

Die Volkshochschulen der Region und der ADFC Bonn/Rhein-Sieg haben das Angebot von Pedelec-Fahrtrainings ausgeweitet. Bereits am nächsten Wochenende, 23. April, startet das erste Sicherheitstraining des ADFC in Zusammenarbeit mit der VHS Bornheim/Alfter. Das Training dauert drei Stunden und bereitet auf typische Gefahrensituationen vor, in die Pedelecfahrer geraten können.

In Zusammenarbeit mit den in Bonn, Bornheim/Alfter und Rhein-Sieg sowie den Dienststellen für Verkehrsunfallprävention und Opferschutz der Polizei Bonn und der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises führt die ADFC-Radfahrschule in diesem Jahr mehr als 20 Kurse durch. „Wenn der Bedarf größer ist, können wir auch weitere Kurse zusammen mit den Volkshochschulen organisieren“, sagt der Leiter der ADFC-Fahrtrainings Paul Kreutz. In den Sommersemestern finden Kurse in Bonn, in Alfter sowie erstmals rechtsrheinisch in Hennef statt. Die Kurse dauern drei Stunden und werden samstags angeboten. Die Anmeldungen sind zu richten an die VHS Bonn, VHS Bornheim/Alfter sowie die VHS Rhein-Sieg, die erstmals solche Fahrtrainings anbietet.

Mit dem Angebot reagieren die Volkshochschulen und der ADFC auf die gestiegene Zahl von Unfällen, in die Pedelec-Fahrer verwickelt sind. Der Grund: „Gerade ältere Menschen sind oft viele Jahre nicht mit dem Rad gefahren und haben wenig Erfahrung. Zugleich unterschätzen sie die Leistung eines Elektrofahrrades“, erläutert Kursleiter Paul Kreutz. „So sind Pedelecs mit rund 26 kg deutlich schwerer als ein gewöhnliches Tourenrad, zugleich können sie 25 km/h schnell fahren, während viele Radler bislang nur mit 10 bis 14 km/h unterwegs waren. Deshalb unterschätzen viele unerfahrene Pedelec-Piloten das Verhalten des Fahrrades beim Überholen, in Kurven oder bei abrupten Bremsmanövern.“ Genau diese Situationen stehen auf dem Programm des Sicherheitsfahrtrainings.

Bei Rückfragen erreichen Sie Paul Kreutz unter: 0228 - 918 09 11

Kurse der VHS Bornheim/Alfter: 
https://www.vhs-bornheim-alfter.de/index.php?id=15&kathaupt=26%3B&suchesetzen=false%3B&kfs_stichwort_schlagwort=adfc&tx_indexedsearch%5Bsubmit_button%5D=

Kurse der VHS Bonn:
https://www.vhs-bonn.de/suche?q=adfc&useraction=search&details=1

Kurse der VHS Rhein-Sieg: 
https://www.vhs-rhein-sieg.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=26%3B&suchesetzen=false%3B&kfs_stichwort_schlagwort=ADFC


https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/adfc-pedelec-fahrtrainings-in-bonn-und-rhein-sieg-starten-in-einer-woche

Bleiben Sie in Kontakt