Herzlich willkommen ...

 

... auf der Website des ADFC Bonn/Rhein-Sieg

 

 

Wir denken an die Menschen in der Ukraine und zeigen uns mit ihnen gegen diesen Krieg solidarisch!

 

 

 

Das kleine ADFC-ABC auf einen Blick:

Aktionen - machen wir viele (mit): zum Beispiel Fahrradklimatest, Fährradtag, Mit dem Rad zur Arbeit, Stadtradeln, Zertifizierung für Fahrradfreundliche Arbeitgeber, Beratung für Betriebe …

Ehrenamtliche sind die, die den ADFC am Laufen, nein am Radeln, halten. Wenn Du Dich engagieren möchtest, komm gerne im Radhaus vorbei oder schicke eine E-Mail an info [at] adfc-bonn.de

Codierung - hilft gegen Fahrraddiebstahl. Wir codieren rund 500 Räder im Jahr.

Fahrradtouren bieten wir zahllose an: Im Tourenportal findest Du geführte Touren, auch Mehrtagestouren. Viele Touren bieten wir auch zum Nachfahren mit Skizze, Karte und GPS-Daten an. Wenn Du selber Touren anbieten möchtest, kannst Du Dich vom ADFC als Tourguide ausbilden lassen.

Fördermitglieder helfen uns, den Verein finanziell handlungsfähig zu halten. Sie weisen in Ihren Geschäften auf Ihre Zuneigung zum ADFC hin, wir veröffentlichen Ihre Namen auf unserer Website und im Rückenwind.

Gebrauchtfahrradmarkt fiel zuletzt leider Corona zum Opfer, ist aber sonst eine gute Gelegenheit, günstig ein Einsteiger- oder ein Zweit- und Dritt- Rad zu erwerben. Demnächst wieder unter Termine!

GPS-Beratung ist sehr hilfreich für die Tourenplanung.

Ohne Internet geht auch im ADFC nix mehr. Unser Internet-Team hat ziemlich viel Arbeit die Seiten aktuell zu halten und alle Neuigkeiten zu veröffentlichen. Dafür sucht es immer Unterstützung, ist aber auch ein internettes Team.

Messeteam – Bereitet die Messe Rad- und Freizeit vor, die am 02.04.2023 im RHEIN SIEG FORUM in Siegburg stattfindet.

Das Newsletter-Team gibt immer zum Monatsanfang den Newsletter heraus. Dafür sucht es ständig nach News, schreibt und redigiert Beiträge, sucht Fotos.

18 Orts- und Stadtteilgruppenhaben wir zurzeit zwischen Alfter und Wachtberg, Rheinbach und Hennef.

Pendlerstrecken sind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis ein Riesenthema. 140 Tausend Menschen pendeln nach Bonn zur Arbeit, 60 Tausend pendeln täglich hinaus ins Umland.

Mit Pressemitteilungen mischen wir uns in aktuelle verkehrspolitische Fragen in Bonn ein. Auch in social media (zurzeit auf facebook, twitter, instagram) teilen wir uns mit.

Das Radhaus ist kein Tippfehler sondern unser Büro in der Breite Straße71 in der Bonner Altstadt.

Radfahrunterricht bieten wir in unserer Radfahrschule für Erwachsene. Für Kinder gibt es Kurse und auch Pedelec-Kurse für Einsteiger ins elektrifizierte Radeln.

Rückenwind brauchen Radler*innen immer. Vor allem unser gleichnamiges Mitglieder-Magazin, das viermal im Jahr erscheint. Die Rückenwind-Redaktion freut sich über Schreiber, Planer, Redigierer, Lay-outer und Verteiler und noch mehr über die entsprechenden *Innen. Im Rückenwind kann man auch inserieren. Hier finden Sie die Media-Daten.

Schatzmeister ist in jedem Verein wichtig und Teil des geschäftsführenden Vorstands. Die Schriftführer*in erfüllt ebenfalls wichtige Aufgaben, die die Satzung vorschreibt. Alle zusammen freuen sich über Spenden auf das ADFC-Spendenkonto: IBAN: DE 71 3706 0590 0103 8060 57 bei der Spardabank West

Verkehrspolitik Ist ein ganz wichtiger Schwerpunkt der ADFC-Arbeit. Gleich drei Gruppen kümmern sich um die Verkehrspolitik in Bonn, im linksrheinischen und im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis.

Werkstatt – In unserer Werkstatt in Beuel codieren wir Räder und bieten Kurse in Fahrradtechnik an.

 


https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/neuigkeit/solidaritaet-mit-der-ukraine

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

Bleiben Sie in Kontakt